Inhalt
Freizeit
Ferienspaß Stuhr:
„Energie in Stuhr – Exkursion regenerative Energien“:
Am 23. Juli 2015 fand für Neun- bis 13-jährige Kinder die Exkursion statt, auf der Antworten auf Fragen wie z.B. „Woher kommt der Strom?“, „Was hat Mais mit Elektrizität zu tun?“, „Wie viele Häuser kann ein Windrad mit Energie versorgen?“ und „Wie kann man Strom umweltfreundlich und klimafreundlich – kurz zukunftsweisend – produzieren?“ gegeben wurden. Unter anderem bekamen die Teilnehmer eine Führung durch eine Biogasanlage.
„Klima und Energie in Stuhr“:
Am 27. Juli 2015 konnten Sieben- bis Zehnjährige im Rathaus Stuhr spielerisch Klima und erneuerbare Energien kennenlernen. Es wurde gebastelt und kleine Experimente wurden durchgeführt; am Schluss haben die Kinder an einem kleinen Quiz teilgenommen.
Ferienkiste Weyhe:
„Energie in Weyhe – Exkursion regenerative Energien“:
Das Programm ist ähnlich wie in Stuhr und wurde am 31. Juli 2015 durchgeführt.
„Klima und Energie in Weyhe“:
Das Programm ist ähnlich wie in Stuhr. Die Aktion wurde am 29. Juli 2015 an der Naturschutzstation am Böttchers Moor durchgeführt.